Es war einmal
“ DAS RAD „

Mitten im Herzen von Günzburg stand ein Haus – fest verwurzelt, stolz und voller Geschichten. Es war ein Ort, an dem Gäste ein und aus gingen, an dem gelacht, diskutiert, gebraut und getrunken wurde.
Die Mauern atmeten den Duft vergangener Zeiten,
das Knarzen der Treppen erzählte von Generationen.

Egal wie sehr sich die Welt draußen veränderte – das Haus blieb.
Mal still und verlassen, mal voller Leben, doch immer ein Teil des Platzes,
der Stadt, der Menschen.

Heute öffnet es seine Türen erneut – nicht als bloße Erinnerung, sondern als Fortsetzung seiner Geschichte. Wer eintritt, betritt mehr als ein Restaurant.
Er betritt einen Ort, der gesehen, gehört und nie vergessen wurde.

Das Rad im Wandel der Zeit

~ 1590
Die Wurzeln der Gaststätte reichen in die Zeit der Zünfte zurück – als Treffpunkt der Wagenbauer, erkennbar an einem Rad-Symbol. Erste Erwähnung einer „Radbrauerei“ in diesem Zeitraum

Rad Tuer

Ende 18. Jahrhundert (ca. 1790)
Die Gaststätte wird zur Brauerei – das „Rad“ wird zum Namen und zum Symbol. In den Gewölben lagert Bier, das von Hand und Herz gemacht ist. Ein Ort, an dem Geschichten fließen – nicht nur aus dem Zapfhahn.

1810
Ein klar belegter Meilenstein: Johann Bucher kauft das Anwesen. Damit beginnt die historisch belegte Verbindung der Familie Bucher mit dem Gebäude und der Brautradition .

1906
Die Bierproduktion wird ausgelagert – an einen modernen Standort nahe dem Schloss. Die Gaststätte bleibt aber am Marktplatz intakt und ein beliebter Treffpunkt .

Pferdekutsche
Pferdegespann mit Bierwagen um 1900

1950
Georg & Rosa Bucher beleben das Gasthaus wieder. Die Radbrauerei wird erneut aktiviert, und Rosa wird berühmt für ihren „Extraschluck“

2018
Enrico Banno und Pino Tumbarello übernehmen das Haus – bewahren das Erbe und setzen auf eine zeitgemäße Interpretation traditionsreicher Gastlichkeit .

Zum Rad 2018
Zum Rad Aktuell

6. Mai 2025
Eröffnung als Restaurant Zum Rad: mediterrane Küche trifft historische Substanz – ein erneuter Neuanfang für das denkmalgeschützte Gebäude. Mit Enrico Banno und Pino Tumbarello stehen erneut zwei vertraute Gesichter an der Spitze. Sie führen das Haus mit Feingefühl und Erfahrung – und prägen es mit einer kulinarischen Handschrift, die Tradition und moderne Gastlichkeit auf besondere Weise verbindet.

„Seit Jahrhunderten ein fester Teil des Stadtbilds – heute erfüllt vom Duft mediterraner Raffinesse und regionaler Spezialitäten. Geschichte, die schmeckt.“

Montag Ruhetag

  • 17:00 - 23:00
  • 11:00 - 23:00
ZumRad-Logo_weiß_800b

Marktplatz 40
89312 Günzburg
08221 – 3 67 36 77